Skip to content
  • Über uns
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • redaktionelle Richtlinien
presseraum.at

presseraum.at

Komplette Nachrichtenwelt

  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Home
  • Welt
  • Regierungsentscheidung: Italien kehrt in eine harte Sperre zurück
Regierungsentscheidung: Italien kehrt in eine harte Sperre zurück
Welt

Regierungsentscheidung: Italien kehrt in eine harte Sperre zurück

By Siemen Kron / Dezember 19, 2020
Regierungsentscheidung: Italien gerät erneut in eine harte Sperre | tagesschau.de

Status: 19. Dezember 2020, 01:32 Uhr

Italien wird vom 21. Dezember bis 6. Januar erneut in eine harte Situation geraten. Das sagte Premierminister Conte. Geschäfte, Bars und Restaurants müssen im Kampf gegen die schnell wachsende Zahl geschlossen bleiben.

Angesichts der rasch steigenden Koronazahlen verhängt die italienische Regierung eine weitere harte Sperrung für das gesamte Land. Dies gilt vom 21. Dezember bis zum 6. Januar, kündigte Ministerpräsident Giuseppe Conte in der Nacht an.

Ihm zufolge bleiben alle Geschäfte, die nicht für den täglichen Bedarf notwendig sind, und alle Restaurants geschlossen, Reisen zwischen verschiedenen Regionen sind verboten, und Sie dürfen Ihr Zuhause nur in begrenztem Umfang verlassen.

Das Haus darf nur mit wenigen Ausnahmen verlassen werden

Conte sprach nach einer Kabinettssitzung, in der die neuen Regeln beschlossen wurden. Demnach sollte jeder Haushalt die Wohnung nur einmal am Tag verlassen. Reisen in eine andere Region sind verboten, dies gilt auch für Zweitwohnungen. De facto sollten Ausnahmen von den Regeln nur aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen möglich sein. Religiöse Feiern sind bis 22 Uhr erlaubt

Die harte Sperrung vom 28. bis 30. Dezember und 4. Januar soll jedoch etwas gelockert werden. Dann sollten Geschäfte in der Lage sein, kurz zu öffnen und sich ohne Angabe von Gründen zu bewegen.

Italien war das erste europäische Land, das im Frühjahr von der Pandemie mit voller Wucht getroffen wurde. Die Krankenhäuser konnten nicht mehr alle Patienten versorgen. Mit einer strengen Sperrung konnte die erste Koronawelle endlich unter Kontrolle gebracht werden. In der Zwischenzeit kämpfen Italien und seine europäischen Nachbarn mit einer dramatischen zweiten Welle.


Am Anfang

tagesschau.de Logo

Dieser Artikel wurde unter folgender Adresse ausgedruckt:
www.tagesschau.de/ausland/itailien-conte-harter-lockdown-101.html

Siemen Kron

Travel Maven. Professioneller Alkoholiker. Wütend bescheidener Musikspezialist. Spieler. Kaffee-Ninja. Allgemeiner Internet-Anwalt.

You may also like

  • Die Ukraine bleibt trotzig, während Russland Odessa und Getreidefabriken attackiert

    By Siemen Kron / Juli 25, 2023
  • Russische „Kamikaze“-Drohnen treffen Kiew, Putin trifft im verbündeten Weißrussland ein

    By Siemen Kron / Dezember 19, 2022
  • Nordkorea schließt „wichtigen“ Test des Spionagesatelliten ab, sagen staatliche Medien | Nachrichten über Atomwaffen

    By Siemen Kron / Dezember 19, 2022
  • Massenbegräbnis in Gaza bringt Tränen, seltene Kritik an Hamas

    By Siemen Kron / Dezember 19, 2022
  • Israel schiebt einen palästinensischen Anwalt, der verdächtigt wird, an terroristischen Aktivitäten beteiligt zu sein, nach Frankreich ab

    By Siemen Kron / Dezember 18, 2022

Beitrags-Navigation

Corona: Hochrangige Wissenschaftler fordern maximal zehn Neuinfektionen für Europa
Fahren Sie Ihren Laptop lieber herunter oder schließen Sie ihn einfach?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Navigate

  • Home
  • Top Nachrichten
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Technologie
  • Sport
  • Unterhaltung

Pages

  • Über uns
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • redaktionelle Richtlinien
Booking.com
presseraum.at

presseraum.at

Komplette Nachrichtenwelt

  • Über uns
  • DMCA
  • Kontakt Formular
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • redaktionelle Richtlinien
Copyright © All rights reserved. | Theme: Elegant Magazine by AF themes.