Wirtschaft
Von David Callaway, Callaway-Klimaausblick
Von Daniel Byrne
(Dan Byrne ist ein in Dublin ansässiger Korrespondent für Klima- und Finanzfragen. Er ist Absolvent der Dublin City University. Er hatte Kommunikations- und Fundraising-Positionen in NGOs inne und trug zu den irischen Medieninhalten RTE, AMLintelligence und Irish Examiner bei.)
DUBLIN (Callaway Climate Insights) – Österreich ist bereit, den Atomstreit direkt vor Gericht zu bringen und droht, die Europäische Union zu verklagen, wenn es den umstrittenen Energieträger in seine Energieplattform Erneuerbare einbezieht.
Eine Spitzenpolitikerin des Landes hat vergangene Woche verraten, dass der Widerstand gegen die Einstufung der Atomkraft als grün in Österreich so stark ist, dass sie sich in Brüssel gerne mit juristischen Mitteln aus der Sackgasse befreien wird.
„Ja, wenn die EU-Taxonomie Atomenergie einbezieht, sind wir bereit, dies gerichtlich anzufechten“, sagte Österreichs Klimaschutz- und Energieministerin. Leonore Gewessler.
Der Kern der Debatte liegt in dieser EU-Taxonomie. . . .
Um diese Kolumne mit all unseren Erkenntnissen, Neuigkeiten und ausführlichen Interviews zu lesen, abonnieren und unterstützen Sie unseren großartigen Journalismus zur Klimafinanzierung.
Callaway Climate Insights Bulletin
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Irans Fortschritt nicht mit JCPOA verbunden: Präsident
-
Der Iran wird niemals Fortschritte an JCPOA binden oder sich vom Verhandlungstisch entfernen: Präsident Raeisi
-
Wöchentliches Briefing: Neue Entwicklungen in der Diplomatie – Vindobona.org
-
Putin sagt, er sei bereit, Gas zu liefern und über den Gefangenenaustausch zu sprechen – Österreich
-
QT startet bei der EZB: Vermögen ist seit dem Höchststand um 91 Milliarden Euro eingebrochen