Von Pierre Bertrand
Die Voestalpine AG gab am Donnerstag bekannt, dass sich der Nachsteuergewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres aufgrund der starken Nachfrage mehr als verdoppelt habe, warnte jedoch vor einem schwierigeren Geschäftsumfeld.
Der österreichische Stahlhersteller sagte, dass der Gewinn nach Steuern für die drei Monate zum 30. Juni 614,5 Millionen Euro (624,7 Millionen US-Dollar) betrug, verglichen mit 259,2 Millionen Euro für den vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres. Wie im letzten Monat berichtet, betrug der Umsatz 4,65 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 38 % entspricht.
Trotz zunehmend pessimistischer Konjunkturprognosen verzeichnete das Unternehmen in allen Geschäftsbereichen ein positives Wachstum, teilte Voestalpine mit.
Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen der Voestalpine lag weitgehend im Einklang mit den im letzten Monat veröffentlichten vorläufigen Zahlen bei 879,1 Millionen Euro, während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bei 692,7 Millionen Euro lag.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet Voestalpine, dass eine deutliche Abkühlung der Wirtschaft in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres die zukünftigen Ergebnisse belasten wird.
„Aufgrund des Stimmungseinbruchs kann der Voestalpine-Konzern für das restliche Geschäftsjahr nicht von einer Fortsetzung der Ertragsentwicklung ausgehen“, teilte das Unternehmen mit.
Unter der Annahme einer ununterbrochenen ausreichenden Versorgung mit Erdgas in Europa bestätigte das Unternehmen seine EBITDA-Prognose für das Gesamtjahr mit rund 2 Milliarden Euro.
Schreiben Sie an Pierre Bertrand unter [email protected]
Freiberuflicher Alkoholiker. Begeisterter Webfanatiker. Subtil charmanter Zombie-Junkie. Ergebener Leser.
You may also like
-
Irans Fortschritt nicht mit JCPOA verbunden: Präsident
-
Der Iran wird niemals Fortschritte an JCPOA binden oder sich vom Verhandlungstisch entfernen: Präsident Raeisi
-
Wöchentliches Briefing: Neue Entwicklungen in der Diplomatie – Vindobona.org
-
Putin sagt, er sei bereit, Gas zu liefern und über den Gefangenenaustausch zu sprechen – Österreich
-
QT startet bei der EZB: Vermögen ist seit dem Höchststand um 91 Milliarden Euro eingebrochen