Bedenken bezüglich Richard Lugner: Österreichischer Bauarbeiter liegt im Krankenhaus. Er hatte einen schweren Unfall und ist nun seit Wochen bettlägerig.
Richard Lugner bin letzte Woche nach Hause gefallen. Der Boden war gerade gewischt worden. Auf dem Weg ins Badezimmer fiel “Mörtel” “komplett auf das Waschbecken”, sagte er der österreichischen “Kronen-Zeitung”. Jetzt ist er in einer Klinik in Wien.
“Nicht so aufregend gut”
Bei seinem Sturz brach der 87-jährige Lugner seine Oberschenkelgelenkkapsel. Eine Operation war ursprünglich geplant, wurde aber jetzt verschoben. Es ist zu hoffen, dass die Kapsel von selbst zusammenwächst. Für Lugner bedeutet das: “Ich muss einen Monat still liegen und nicht einmal auf die Toilette gehen.” Er “geht es nicht sehr gut”, sagt er.
Und dann gibt es das Besuchsverbot wegen der Corona-Krise. Außer seiner Tochter darf der Auftragnehmer niemanden im Krankenzimmer sehen. Trotzdem versucht Lugner, optimistisch zu bleiben, telefonisch mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben und “alles zu tun, um meine Kraft zu bewahren”. Im Jahr 2017 gelang es Richard Lugner auch, Krebs zu besiegen.
Jahr für Jahr macht Richard Lugner mit prominenten Gästen Schlagzeilen, wenn sie den Wiener Opernball besuchen. Besonders im Jahr 2020 wurden die Dinge im wahrsten Sinne des Wortes durcheinander gebracht. Der Österreicher ist auch bekannt für Namen, die er seinen Partnerinnen gerne gibt. Es gab Christina “Mausi” Lugner, Bettina “Hasi” Kofler und Cathy “Spatzi” Lugner, die er von 2014 bis 2016 zum fünften Mal heiratete.
Travel Maven. Professioneller Alkoholiker. Wütend bescheidener Musikspezialist. Spieler. Kaffee-Ninja. Allgemeiner Internet-Anwalt.
You may also like
-
Ilhan Omar und andere Progressive stellen Bidens “rechtliche Rechtfertigung” für Luftangriffe in Syrien in Frage
-
Die Explosion trifft das israelische Schiff im Nahen Osten inmitten von Spannungen
-
Acht Tote, darunter ein Gefängnisdirektor, nach der Flucht aus Haiti
-
Spieler tötet Rivalen, postet Körpervideo online
-
Der italienische Botschafter starb bei Schießereien in der Demokratischen Republik Kongo, nicht bei der Hinrichtung, sagt der Staatsanwalt