- von croatiaweek
-
in
Sport
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Der aufstrebende kroatische Teenager-Tennisstar Mili Poljičak aus Split konnte das internationale Tennisturnier Zagreb Open nicht gewinnen, nachdem er heute im Finale vor ausverkauftem Haus im Tenniszentrum Maksimir gestürzt war.
Im Finale unterlag der Kroate dem Österreicher Filip Misolic 6:3, 7:6, die nach dem Quali-Erfolg für das Hauptfeld sorgten.
Filip Mišolić und Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Mili Poljičak ist ein 17-Jähriger, der derzeit an der Spitze der ATP-Juniorenrangliste steht, noch vor zwei Monaten war er der zweite Junior der Welt.
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Er steht derzeit auf Platz 1472 der ATP-Rangliste, und seine Erfolge beim Zagreb-Turnier werden ihn auf 923 Plätze vorrücken lassen, und er wird voraussichtlich auf Platz 550 der neuen Rangliste stehen.
Er kam zu den Zagreb Open, nachdem er eine Einladung der Organisatoren erhalten hatte.
In der ersten Runde schlug er den Chinesen Zhizhen Zhang, bevor er den Italiener Federico Gaio, der auf Platz 186 der Weltrangliste steht und Erfahrung in den stärksten Turnieren wie den Australian Open hat, mühelos besiegte.
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Im Viertelfinale besiegte Poljičak den Bosnier Mirzo Bašić und im Halbfinale erreichte er in weniger als zwei Stunden Spielzeit mit einem Sieg über Carlos Gimen Valero das Finale.
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Poljičak gewann alle vier Spiele in geraden Sätzen.
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Sieger des Doppelturniers waren Adam Pavlašek und Igor Zelenay, die im Endspiel Domagoj Bilješek und Andrei Chepelev besiegten (4:6, 6:3, 10:2).
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Die ATP Challenger Zagreb Open sind Teil der kroatischen Tennis Pro Tournaments-Serie. Diese Serie ist Teil der Initiative des kroatischen Tennisverbandes, der es jungen kroatischen Tennisspielern ermöglichen soll, vor dem Start von Roland Garros Punkte und Erfahrung auf den Heimplätzen zu sammeln.
Mili Poljičak (Foto: Inga Ćužić / Zagreb Open)
Turnierpartner waren der Kroatische Tennisverband, das Ministerium für Tourismus und Sport und die Stadt Zagreb.
Melden Sie sich an, um den Newsletter der Kroatischen Woche zu erhalten
Denker. Food Ninja. Wütend bescheidener Social-Media-Experte. Zombie-Fan. TV-Guru. Unentschuldigter Unruhestifter. Musikanwalt. Kaffeepraktiker.
You may also like
-
Zusammenfassung der Weltmeisterschaften der Männer: Enge Spiele in Hülle und Fülle
-
David Alaba von Real Madrid „fit für Champions-League-Finale bestanden“
-
Ferrari bereitet inmitten der verdächtigen Red-Bull-Entwicklung einen Bericht über die Ausgaben des F1-Teams für die FIA vor
-
Hasenhuttl lobt die Qualität von Liverpool und greift die Skeptiker von Southampton dünn an
-
Mercedes Wolff Pack zollt der Ferrari-F1-Legende in Monaco Tribut