Die US-Regierung verschärft ihre Maßnahmen gegen den chinesischen Mobilfunkkonzern Huawei: Google darf jetzt keine Updates für ältere Huawei-Telefone mehr abspielen – dies könnte schwerwiegende Folgen für die Besitzer der Geräte haben.
Das seit über einem Jahr bestehende US-Embargo Huawei trifft den chinesischen Handy-Riesen mit aller Ernsthaftigkeit: Der Grund ist, dass eine wichtige Ausnahme nicht verlängert wurde. Sie gab amerikanische Unternehmen zu Google oder Qualcomm wird in bestimmten Bereichen weiterhin mit Huawei Geschäfte machen.
Der US-Außenminister sagte, Huawei-Kunden hätten genügend Zeit erhalten, um zu wechseln. “Diese Zeit ist jetzt vorbei.”
Die Ausnahme, die jetzt nicht verlängert wurde, hat bisher sichergestellt, dass Huawei-Smartphones, die vor Mai 2019 in den Handel kamen, weiterhin mit Google-Updates versorgt werden können. Später vorgestellte Geräte mussten seit letztem Jahr mit einer kostenlosen Android-Version geliefert werden – beliebte Google-Dienste wie Maps oder Chrom kann nicht installiert werden. Noch bitterer: das auch Google Play Store, mit dem die überwiegende Mehrheit der Android-Apps selbst erhältlich ist, fehlt.
US-Sanktionen könnten nun alle Huawei-Smartphones treffen
Ähnliche Probleme könnten in Zukunft alle anderen Huawei-Smartphones bedrohen. Obwohl es als unwahrscheinlich angesehen wird, dass Huawei die bisher gut funktionierenden Geräte sofort mit einer kostenlosen Android-Version aktualisiert, stellt sich die Frage, wie lange die Google-Dienste weiterhin ohne Probleme funktionieren. Beispielsweise sollte ein Update auf die aktuelle Android 11-Version nur ohne Google-Dienste angezeigt werden. Die US-Regierung hat auch andere Huawei-Tochtergesellschaften auf die schwarze Liste gesetzt.
You may also like
-
Eye Pieces Sport bietet sportspezifische Brillen an
-
Xbox Live-Hauptausfall behoben, alle Dienste verfügbar
-
David Dobriks Foto-Sharing-App Avail startet
-
Animal Crossing: New Horizons Version 1.8.0 ist jetzt verfügbar – Super Mario Items und mehr
-
Der Gesetzgeber von Illinois fordert das Verbot von Grand Theft Auto-Glücksspielen nach einer Zunahme von Autodiebstählen