Der FritzBox-Hersteller AVM bringt ständig neue Router auf den Markt. Die FritzBox-Serie mit all ihren Versionen ist groß und bei Anwendern beliebt. Durch die Erweiterung der FritzBox-Produktpalette werden ältere Modelle jedoch häufig nicht mehr vom Hersteller unterstützt. Um einen Überblick zu behalten, haben wir nachfolgend die aktuellen FritzBoxen zusammengefasst, die bald nicht mehr unterstützt werden.
AVM unterscheidet immer zwischen zwei Daten, an denen die Fritz-Boxen entfernt werden. Das EOM – “End of Maintenance” (deutsch: Einstellung der Weiterentwicklung) beschreibt den Tag, an dem die Fritzbox keine Updates oder Patches mehr erhält. Trotzdem können Kunden den Router weiterhin verwenden und sich bei Fragen und Problemen auf AVM verlassen.
Die Unterstützung für die FritzBox 7581 wurde Ende Mai eingestellt
Das ändert sich mit der EOS – “End of Support”, dh dem Ende der FritzBox-Unterstützung. Letzteres betraf die FritzBox 7581; Ihre Unterstützung endete am 31. Mai 2020. Ende des Jahres besteht für das FritzBox 6590-Kabel langsam, aber sicher die Gefahr, dass es ausfällt. Die Aktualisierung von AVM wird am 31. Dezember 2020 eingestellt und die Unterstützung wird sechs Monate später eingestellt.
Zum Glück für die Benutzer liegt das Ende des Supports normalerweise nach dem tatsächlichen Datum. AVM garantiert normalerweise mindestens fünf Jahre für den Lebenszyklus einer FritzBox. Wenn dies früher endet, erinnert es den Benutzer eher daran, dass eine Änderung an einer moderneren FritzBox unmittelbar bevorsteht.
Diese Fritz-Boxen erhalten in Kürze kein Update mehr
Wenn Ihre Fritzbox nicht in der folgenden Tabelle aufgeführt ist, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder ist Ihr Router so neu, dass AVM das Ende der Unterstützung noch nicht angezeigt hat, oder der Router ist weit überfällig und erhält keine weiteren Updates. Auf der Seite von AVM Sie finden eine detaillierte Übersicht über die Modelle, die bereits abgelaufen sind.
Fritzbox-Typ |
Ende der Updates |
Unterstütze Ende |
---|---|---|
Veraltete Hardware ist ein Sicherheitsrisiko
Jeder, der eine FritzBox verwendet, die das EOM- oder EOS-Datum überschritten hat, sollte in Zukunft auf neue Hardware umsteigen, da veraltete Geräte und veraltete Firmware-Versionen ebenfalls ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Zuletzt hat AVM die FritzBox 6660 Kabel (Werbung) veröffentlicht. Dies bringt den Übergang zum superschnellen Wi-Fi 6 für Kabelkunden. Der Preis für die neue FritzBox liegt bei 229 Euro. Aktuelle Preise für andere Router und Peripheriegeräte finden Sie im folgenden Produktkarussell. Wir empfehlen Ihnen auch, einen Blick darauf zu werfen, damit Sie immer einen Überblick über die neuesten Updates für Ihre FritzBox haben in unserem allgemeinen Artikel über FritzOS. Dort listen wir auf, welche AVM-Router mit den neuesten Versionen bereits existieren.
Mehr zur FritzBox:
You may also like
-
David Dobriks Foto-Sharing-App Avail startet
-
Animal Crossing: New Horizons Version 1.8.0 ist jetzt verfügbar – Super Mario Items und mehr
-
Der Gesetzgeber von Illinois fordert das Verbot von Grand Theft Auto-Glücksspielen nach einer Zunahme von Autodiebstählen
-
Nachrichten zu Managed Security Services Provider (MSSP): 23. Februar 2021
-
Google fügt der Google Mail-App endlich App-Datenschutzetiketten hinzu