Der Containerumschlag zwischen Österreich und dem Hamburger Hafen stellte 2021 mit einer Steigerung von 6,5 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 320.000 Standardcontainer einen Rekord auf, während der Gesamtumschlag um 26,7 % auf 5,6 Mio. t stieg, a Pressemitteilung sagte Mittwoch (23. März 2022).
Hamburg – der wichtigste Hafen für Österreich
„Trotz Pandemie sorgten eine allgemein gute Nachfrage nach Exportgütern und stabile Importe für eine positive Entwicklung. Auch das Jahr 2022 hat gut begonnen“, sagt Alexander Till, Leiter der HHM – Hafen Hamburg Marketing Repräsentanz für Österreich in Wien und ergänzt: „Hamburg blieb der wichtigste Hafen für Österreich. In den letzten Jahrzehnten lag der Marktanteil konstant zwischen 40 und 50 %.
Schienenverkehr dominiert
Rund 98 % des österreichischen Containeraufkommens werden per Bahn an- und abtransportiert Hamburg. Gut ausgebaute Bahnstrecken nach Hamburg ermöglichen Züge mit maximalem Gewicht und maximaler Länge, was die Frachtrate pro Container unschlagbar günstig macht. Im Jahr 2021 verbanden 160 wöchentliche Ganzzüge Österreich mit Hamburg. Österreich schickt vor allem Holz, Papier, Getränke, Zubehör, Maschinen und Geräte nach Hamburg, nach Österreich werden Möbel, Baumaterialien, Sportartikel und Massengüter wie Kohle und Eisenerz geschickt.
tn/sb/pb
Professioneller Wegbereiter für Lebensmittel. Ergebener Kommunikator. Freundlicher Schriftsteller. Begeisterter Problemlöser. Fernsehfan. Lebenslanger Fan von sozialen Medien.
You may also like
-
El Gordo: Was steckt hinter dem spanischen Weihnachtsglück und wie können auch Sie daran teilnehmen?
-
Interessante Möglichkeiten, eine Stadt zu entdecken
-
Monteurzimmer in Wien: Wo Eleganz auf Komfort und Geschichte trifft
-
Steht das Auto mit den Tipps von Parkos sicher, wenn es mit dem Flieger in den Urlaub geht?
-
Welche Bedeutung haben Werbegeschenke 2023?